1985 Firmenzeichen ab 1985  | 1986 Grundsteinlegung für das neue Vertriebszentrum in Stuttgart  |
Zum 50sten Firmenjubiläum gab es auch ein neues Firmenlogo | Am 06.06.1986 wurde der Grundstein für das neue Vertriebszentrum von NEOPLAN in Stuttgart gelegt. |
| |
1988 Neoplan Werk Stuttgart - Entwicklung Grafik  | 1988 Neoplan Metroliner - Glasfaser-Negativform entsteht bei Firma Gyroflug  |
Grafische Darstellung der Werksentwicklung des Stammhauses in Stuttgart Möhringen. | Bei der Firma Gyroflug in Erbach wurden der Urkern und die Urform des Metroliner in Carbon Design gefertigt |
| |
1990 Firmenzeichen ab 1990  | 1991 Neoplan Werk Ehrenhain - gerüstet für das neue Jahrtausend  |
In Druckschriften und Geschäftspapieren wurde der Firmenschriftzug durch eine stilisierten Cityliner ergänzt. | Mit Neubauten wurde das Werk 1990/91 fit für die Zukunft gemacht. |
| |
1991 Neoplan Werk Berlin - ein Transliner startet auf eigener Achse nach Plauen oder Ehrenhain  | 1991 Ein NEOPLAN Transliner N 316 H erreicht Ehrenhain zum Ausbau  |
Von Berlin aus gingen die Transliner-Gerippe auf eigener Achse an die "verlängerten Werkbänke" in der ehem. DDR. | Ankunft eines fahrfähigen Transliner H Gerippes im Werk Ehrenhain. |
| |
1991 Gerippe-Überführung NEOPLAN Transliner in der Berliner Zeitung  | 1991 Neoplan Werk Plauen - Produktion von Linie-, Überland- und Reisebussen  |
Da staunen die Autofahrer - und der Reporter drückt auf den Auslöser. Mit Tempo 60 geht es Richtung Plauen oder Ehrenhain. | In Plauen laufen schon von Anfang an Linien-, Überland- und Reisebusse vom Band. |
| |
1992 Das freitragende Gerippe => Busbau bei NEOPLAN  | 1992 Die Leistungsfähigkeit der Berliner Mannschaft unter Beweis gestellt!  |
Anlässlich der NAA 1992 in Berlin wird ein Transliner-Gerippe vom Hotel-Rohbau abgeseilt, welches in nur 30 Minuten fahrfähig vom Platz fuhr. | Anlässlich der NAA 1992 in Berlin wird ein Transliner-Gerippe vom Hotel-Rohbau abgeseilt, welches in nur 30 Minuten fahrfähig vom Platz fuhr. |
| |